Die Barbarian-Klasse in Dungeons & Dragons 5E ist bekannt dafür, mit gezückter Waffe in den Kampf zu stürmen. Begleitet von einem charakteristischen Schlachtruf ist der klassische D&D-Barbar oft ein muskelbepackter Krieger mit einer Axt, der lieber zuschlägt und später Fragen stellt. Ob du einen Charakter im Stil von Conan dem Barbaren erschaffen möchtest oder etwas Einzigartigeres suchst, der 5E-Barbar ist ideal für Spieler, die die Kontrolle über einen wilden, auf den Kampf fokussierten Charakter wollen, der es liebt, Schaden zu nehmen.
Barbarian 5E Guide: Ein Überblick
Barbarian 5E Startfähigkeiten und Ausrüstung
Die Fähigkeiten des Barbaren konzentrieren sich auf Nahkampfwaffen und Überleben. Bei Rettungswürfen, die auf Stärke und Konstitution basieren, sind Barbaren besonders stark. Spieler können zwischen verschiedenen Fähigkeiten wie Tierkunde, Athletik, Einschüchterung und Überleben wählen, je nach Ausrichtung ihres Charakters.
Für Waffen haben Barbarianer die Wahl zwischen einer großen Axt oder einer anderen martialen Nahkampfwaffe, zwei Handäxten oder einer einfachen Waffe. Die Entscheidung zwischen einem Erkundungspaket und vier Wurfspeeren hängt von der bevorzugten Spielweise ab.
Was ist Wut und wie benutzt man sie?
Die Wut ist die markanteste Fähigkeit des Barbaren. Diese Zustandsveränderung ermöglicht es Barbarianern, mehr Schaden zuzufügen und gleichzeitig mehr Schaden einzustecken. Während der Wut erhalten sie Vorteile bei Stärkeprüfungen und STärkerettungswürfen. Der zusätzliche Würfel für Wutschaden steigt mit dem Charakterlevel.
Wut dauert eine Minute, kann aber auf verschiedene Weisen enden. Kluge Barbarianer balancieren Angriff und Verteidigung, um die Wut so lange wie möglich aufrechtzuerhalten.
Was ist Tollkühner Angriff und wie wird er verwendet?
Ab Stufe zwei erhalten Barbarianer den Tollkühnen Angriff, der es erlaubt, den ersten Angriff des Zuges tollkühn auszuführen, was Vorteile bei Würfen ermöglicht. Allerdings erhalten Feinde ebenfalls Vorteile, wenn sie den Barbarianer angreifen. Das Gleichgewicht zwischen Risiko und Belohnung ist entscheidend.
Welchen Ursprungspfad sollte man wählen?
Ab Stufe drei können Barbarianer zwischen verschiedenen Ursprungspfaden wählen. Der Pfad des Berserkers verstärkt die Kampffähigkeiten, während der Pfad des Totemkriegers dem Charakter mehr Utility verleiht.
Pfad des Berserkers
Dieser Pfad verstärkt die Wut und ermöglicht dem Barbarianer, Frenzy zu nutzen, was einen zusätzlichen Angriff pro Runde ermöglicht. Allerdings führt dies zu Erschöpfung nach der Wut. Weitere Fähigkeiten beinhalten Mindless Rage, Intimidating Presence und Retaliation.
Pfad des Totemkriegers
Dieser Pfad ermöglicht es dem Barbarianer, mit Tiergeistern zu interagieren und Zauber wie Tiersinn und Mit Tieren sprechen zu verwenden. Die Wahl zwischen Bären-, Adler- oder Wolfstotem bestimmt weitere Fähigkeiten wie erhöhte Überlebensfähigkeit, verbesserte Wahrnehmung oder die Fähigkeit, Verbündete zu unterstützen.
Beste Rasse/Art für Barbarian in D&D 5E
Obwohl theoretisch jede spielbare Rasse mit dem Barbaren kombiniert werden kann, gibt es einige, die besser geeignet sind. Die Halborks sind aufgrund ihrer Stärke- und Konstitutionsboni sowie ihrer zusätzlichen Fähigkeiten eine naheliegende Wahl. Alternativ bieten Drachengeborene und Bergzwerge auch interessante Vorteile für Barbaren.
Fazit: Die Wahl des Ursprungspfads und der Rasse beeinflusst maßgeblich die Spielweise und Effektivität eines Barbaren in Dungeons & Dragons 5E. Wähle weise, um deinen wilden Krieger optimal zu gestalten.